Zum Inhalt springen

Sprachkurse

Intensivsprachkurs Deutsch A1-C1

Unsere Intensivsprachkurse führen dich Schritt für Schritt vom Anfängerniveau (A1) bis zum fortgeschrittenen Sprachniveau (C1). In kleinen Gruppen und mit erfahrenen Lehrkräften lernst du alltagsnahe und beruflich relevante Sprache – intensiv, zielgerichtet und nachhaltig. Ob für Ausbildung, Beruf, Studium oder Integration: Unsere Kurse bereiten dich optimal auf Prüfungen und reale Kommunikationssituationen vor.

Montag-Freitag, 4 UE pro Tag

Sprachniveau A1 200 UE

Sprachniveau A2 200 UE

Sprachniveau B1 200 UE

Sprachniveau B2 200 UE

Sprachniveau C1 300 UE


A1; A2; B1; B2 1.200 €

C1 1.800 €


Integrationskurse

Unsere Integrationskurse unterstützen dich dabei, dich in Deutschland schnell zurechtzufinden. Du lernst die deutsche Sprache, wichtige gesellschaftliche Regeln und die Kultur kennen. So erleichtern wir dir den Alltag, die Arbeitssuche und den Kontakt zu deiner neuen Umgebung.

Die Kurse richten sich an Zuwandernde und Geflüchtete und umfassen Sprachunterricht auf verschiedenen Niveaustufen sowie Orientierungseinheiten zu rechtlichen und kulturellen Themen. Mit dem Abschluss des Integrationskurses verbesserst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft.

Für die Teilnahme am Integrationskurs benötigst du eine Berechtigung oder Verpflichtung zur Kursteilnahme, die in der Regel vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), dem Jobcenter oder der Ausländerbehörde ausgestellt wird.


Ein Integrationskurs besteht in der Regel aus 600 Unterrichtsstunden Sprachkurs und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Je nach Vorkenntnissen kann der Kurs kürzer oder länger dauern.


Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du eine Kostenbefreiung beantragen. Wird keine Kostenbefreiung genehmigt, beträgt die Kursgebühr aktuell 2,29 € pro Unterrichtsstunde.


Sprachkurs zur Visumsbeantragung

Möchtest du nach Deutschland einreisen, um Deutsch zu lernen? Unser Visumsprachkurs richtet sich an alle, die ein Sprachkursvisum beantragen möchten – unabhängig vom Alter oder Hintergrund. Ob du dich auf ein Studium, eine Ausbildung oder das Berufsleben vorbereiten möchten – bei uns findest du den passenden Deutschkurs.

Wir unterstützen dich bei deinem Visumantrag:

Nach erfolgreicher Anmeldung und Zahlung der Bearbeitungsgebühr stellen wir dir alle notwendigen Unterlagen für deinen Visumantrag zur Verfügung. Diese Dokumente entsprechen den Anforderungen der deutschen Botschaften und Ausländerbehörden und unterstützen dich bei einer reibungslosen Antragstellung:

Du erhältst von uns:

  • Anmeldebestätigung der Sprachschule
  • Vollmacht für die Kommunikation mit der Botschaft und der Ausländerbehörde
  • Individuelles Motivationsschreiben zur Begründung deines Aufenthalts
  • Ausgefüllter Visumantrag (je nach Land und Antragstyp angepasst)
  • Zahlungsnachweis der Kursgebühren und Bearbeitungsgebühr
  • Detaillierte Kursinformationen gemäß den behördlichen Anforderungen


  • Lernende ohne Vorkenntnisse (ab A1)
  • Studierende in Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland
  • Berufstätige und Fachkräfte, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten
  • Alle, die mit einem Sprachkursvisum (§16f Aufenthaltsgesetz) nach Deutschland einreisen möchten
  • Intensivkurs mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche
  • Alle Niveaustufen: A1 bis C1
  • Kursstart jeden Monat
  • Empfohlene Mindestdauer: 6 Monate
  • Abschluss mit Teilnahmezertifikat



  1. Kursdauer wählen – Wir empfehlen eine Mindestdauer von 6 Monaten, um deutliche Fortschritte zu erzielen und alle Anforderungen zu erfüllen.
  2. Anmelden und Kursgebühr zahlen
  3. Unterlagen für das Visum erhalten
  4. Visum bei der deutschen Botschaft beantragen
  5. Nach Deutschland einreisen und mit dem Kurs starten
  • Die Beantragung eines Sprachvisums kann mehrere Wochen dauern. Bitte kümmere dich frühzeitig um alle Unterlagen.
  • Das Sprachvisum ist nicht verlängerbar und dient ausschließlich dem Erlernen der Sprache, nicht zum Arbeiten oder Studieren.

Krankenversicherung:

Während deines Aufenthalts in Deutschland musst du über eine gültige Krankenversicherung verfügen und diese nachweisen. 

Sperrkonto

Für längere Aufenthalte – z. B. im Rahmen eines Studiums oder Sprachkurses – wird ein Sperrkonto verlangt, über das du deine finanzielle Absicherung nachweisen kannst. 

Bearbeitungsgebühr: 300 € (nicht erstattbar)

Kursgebühr:

  • 3 Monate: 1.440 €
  • 6 Monate: 2.688 €
  • 12 Monate: 5.040 €

Prüfungsvorbereitung

Unsere gezielten Vorbereitungskurse auf die telc Deutsch B1 und telc Deutsch B2 Prüfungen vermitteln dir alle nötigen sprachlichen und prüfungsrelevanten Kenntnisse, um sicher und erfolgreich teilzunehmen. Du trainierst alle vier Fertigkeiten – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – anhand originalgetreuer Übungsmaterialien.

  • Strategien zur Bearbeitung der Prüfungsaufgaben
  • Wortschatz- und Grammatiktraining
  • Mündliche Prüfungssimulationen
  • Individuelles Feedback zur Leistungsverbesserung

Ideal für Teilnehmende, die bereits über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen und sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten möchten.


In nur einer Woche erhältst du intensiven Unterricht an fünf Tagen – Montag bis Freitag, jeweils 4 Unterrichtseinheiten pro Tag (insgesamt 20 UE).


199€